Lebererkrankungen können jeden treffen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensweise. Der diesjährige 15. Deutsche Lebertag will unter diesem Motto mit dem Vorurteil aufräumen, Lebererkrankungen seien „selbst verschuldete Krankheiten“ und ganz gezielt darauf aufmerksam machen, dass Lebererkrankungen viel häufiger sind als vermutet.
- Home
- AllgemeineInformationen
- Erkrankungender Gallenwege
- ChronischeLebererkrankungen
- Transplantation &Zirrhose
- Einleitung
- Welche Patienten benötigen eine Lebertransplantation?
- Ursachen von Leberzirrhose und chronischer Leberschädigung
- Für welche Patienten kommt eine Lebertransplantation nicht infrage?
- Verteilung von Spenderorganen
- Formen der Organspende und Spenderorgane
- Technische Aspekte der Lebertransplantation
- Typische Komplikationen nach Lebertransplantation
- Verlauf vor und nach der Lebertransplantation
- Tumorender Leber
- Forschung